




Bibel ist nicht gleich Bibel.
Das Buch der Bücher – ist gar kein Buch. Die Bibel ist genau genommen eine ganze Bibliothek. Sie hat auch viele Verfasser(-innen?) – und keiner von diesen sprach (wer hätt’s gedacht) deutsch.
Damit wir die Bibel heute in Deutsch lesen können, haben freundliche Menschen, die Hebräisch, Aramäisch, Griechisch oder Lateinisch beherrschen, die verschiedenen Texte übersetzt. Einer von diesen Menschen war Martin Luther vor 500 Jahren. Da sich unsere Sprache seit Luther aber längst etwas anders anhört, wird die Bibel immer wieder neu übersetzt. Und jede dieser Übersetzungen hat ihre Fans – je nach Schreibstil und Lesevorlieben. Wir stellen dir hier eine Hand voll moderne Einstiege in das Buch der Bücher vor, die wir besonders gut finden.
Und, falls du dich wunderst: Wir sind kein Buchladen – sondern ein gemeinnütziger Verein. Darum findest du die vorgestellten Bücher nicht in unseren Shop. Bei uns gibt’s nur Sachen (und Bücher), die es nur bei uns gibt.

Worum geht’s überhaupt?
Wer sich einen Überblick über die Geschehnisse der Bibel verschaffen möchte – ohne sich durch schier endlose Aufzählungen auf über 1000 Seiten zu wühlen – startet am besten mit ›Keine Bibel‹.
Bestsellerautor Christian Nürnberger erzählt verständlich, unterhaltsam und auf den Punkt die biblische Geschichten, schildert in kurzen Zwischenrufen wie diese zusammenhängen und wie sie unsere Gesellschaft noch heute prägen.

Gute Nachricht Bibel – die Vorreiterin
Als Kind der 68er war die »Gute Nachricht Bibel« seinerzeit die erste Übersetzung der ganzen Heiligen Schrift für Menschen, die mit der traditionellen Kirchensprache nicht mehr vertraut sind. Sie war auch die erste und ist bis heute die einzige durchgehend interkonfessionelle deutsche Bibelübersetzung, die in Zusammenarbeit der evangelischen und katholischen Kirche sowie der Freikirchen entstanden ist.
Neues Outfit, vom Cover bis zur Fußnote: 2018 wird die Gute Nachricht Bibel 50 – zum Jubiläum erhält sie eine aktualisierte Textfassung, ein komplett neues Erscheinungsbild und ein einzigartiges Buchdesign außen UND innen. Kaum wiederzuerkennen – und doch ganz die Alte.

BasisBibel – prägnant und gut
Die BasisBibel ist ein absolut neues Übersetzungs-Konzept: ganz nah am jeweiligen Urtext, klare, prägnante Sprache mit maximal 16 Wörtern pro Satz. Schachtelsätze gibt es nicht, dafür hilfreiche Begriffserkärungen in der Randspalte (plus weitere Lexikonartikel und Bildmaterial auf verlinkten Seiten, weil jede Seite im Buch gibt’s auch als entsprechende URL). Sie eignet sich besonders für Bibeleinsteiger:innen. Seit 2020 gibt es die BasisBibel als Gesamtausgabe – also Altes und Neues Testament. Seitdem hat sich das Seitenzahlenkonzept etwas geändert und auch das Layout hat ›andere Dimensionen‹ bekommen. Die Übersetzung ist weiterhin sehr empfehlenswert.
Die Buchgestaltung ist so konsequent und klar wie die Übersetzung selbst. Alles reduziert sich auf das Kreuz – die zentrale Botschaft des Neuen Testaments und gleichzeitig die bekannteste Marke der Welt. Die Bibel erscheint in verschiedenen Sonderfarben mit partiellem Farbschnitt, der so im Buchhandel noch nie zu sehen war.

Neue Genfer Übersetzung – Gott spricht heute
Von einer Bibelübersetzung erwartet man zu Recht, dass sie den Originaltext so genau wie möglich wiedergibt. Aber was heißt »genau«? Entscheidend ist, dass der Inhalt einer Aussage zuverlässig und verständlich wiedergegeben wird. Deshalb hat inhaltliche Genauigkeit für die Neue Genfer Übersetzung oberste Priorität. Darüber hinaus verwendet sie eine natürliche und zeitgemäße Sprache. Bisher sind das Neue Testament, die Psalmen und die Sprüche erschienen. Die Übersetzung des gesamten Alten Testaments ist in Arbeit.
Nicht nur der Inhalt hat es in sich, auch das Erscheinungsbild begeistert. Angelehnt an die bekannten klassischen Notizbücher, die schon Picasso, Hemingway und Oscar Wilde benutzten, besticht diese Bibel durch frisches Design und herausfordernde Banderolen, deren Texte die Käuferschaft schon vorm Aufschlagen der Bibel zum Nachdenken anregen.
Begeisterte Stimmen:
Eine von vielen positiven Amazon Stimmen – zur Neue Genfer Übersetzung
»In der Bibel zu lesen ist ja in heutiger Zeit völlig out, zumindest in Deutschland. Das hat viele Gründe. Einer davon könnte die Qualität der vorhandenen Übersetzungen aus dem Altgriechischen sein. Beim Bemühen um Originaltreue wurden Begrifflichkeiten gebraucht, ein Sprachstil verwendet, der die Lektüre z.T. heutzutage schwierig macht. Wer sich für das neue Testament interessiert, dem sei dieses Buch an’s Herz gelegt. Man möge zu den inhaltlichen Aussagen stehen wie auch immer.«
Design-Auszeichnungen für die NGÜ:
ADC Deutschland 2010: 1x Bronze
ADC Deutschland 2010: 1x Auszeichnung
German Design Award 2012: Nominee
Cannes juror Leslie Smolan, Carbone Smolan Agency – zur BasisBibel
»It makes the old, new again – BasisBibel, a gold Lions winner, reinvents the oldest book in the world. How appropriate for Germany, the country that brought us the Gutenberg Bible in the first place. Offered in a range of bright colors (cyan, orange, green), each carries only a simple white cross. The pages are edge printed, allowing the cross to extend three dimensionally down the sides. The overall impression is that of a gift.«
Design-Auszeichnungen für die BasisBibel:
Cannes Lions 2011: 1x Gold, 1x Shortlist
ADC Deutschland 2011: 2x Silber
ADC Europe 2011: Gold
red dot: Winner 2011
Kannst Du haben:

Gerngeschehen
Gott überreicht uns täglich eine bunte Tüte – vielleicht auch was für dich dabei?
Grüner Daumen
Unser Heimatplanet ist ein toller Spielplatz! Wir wollen, dass er lebenswert bleibt.
Befeuern
Wir sind ein Verein – auch klitzekleine Spenden sind eine große Hilfe! Danke dir!